Unsere Vorstandschaft

            1. Vorstand:     Jürgen Krais

 2. Vorstand:       Daniel  Brigante

 

 Schriftführer: Tamara  Ernst

 

 Kassierer:         Jessica Denz

 

 Gerätewart:       Martin Genter und Janik Stratz

 

Kostümwart:     Volker Kaister

 

Beisitzer:           Falk, Anna-Lena, Jannik K.

Wechsel an der Spitze der Leisechlimmer

 

 

 

WEHR (ebr) Die Leisechlimmerzunft hat eine neu formierte Vereinsspitze:

 

Jürgen Krais, bisher zweiter Vorsitzender, wurde bei der Hauptversammlung im Narrenheim einstimmig für zwei Jahre zum neuen Vereinschef gewählt. Ebenso klar votiert wurde auch für den neuen Vize-Vorsitzenden Daniel Brigante. Florian Ernst, seit 2015 Zunftchef, kandidierte aus anderweitig gestiegener Anforderungen nicht mehr, er sicherte aber zu, die neue Vereinsleitung mit Rat und Tat zu unterstützen.

 

 

 

 

Der neu formierte Vorstand der Leisechlimmer (von links): Vorsitzender Jürgen Krais, Kassiererin Jessica Denz und Vize-Vorsitzender Daniel Brigante. Foto: Ernst Brugger

Auch Norbert Nägele wollte nach 14 Jahren als Kassenverwalter sein Amt zur Verfügung stellen. Jessica Denz wurde an seiner Stelle ohne Einschränkungen neue Vereinskassiererin. Auch Nägele versicherte seiner Nachfolgerin ihr bei Bedarf zur Seite zu stehen. Als Schriftführerin wurde Tamara Ernst in ihrem Amt vollauf bestätigt. Ehrenmitglied und Wahlleiter Jürgen Schönauer hatte zuvor der bisherigen Vereinsspitze der Leisechlimmer - die 2019 das 50-jährige Bestehen feiern konnte - ein hohes Lob ausgesprochen für das gelungene Jubiläumsjahr mit den guten Vorbereitungen für die närrischen Veranstaltungen. 

 

In seinem Rückblick bezeichnete Vorsitzender Florian Ernst das Jubiläumsjahr als vollauf gelungen. Es sei zu einem Höhepunkt im Zunftgeschehen geworden. Sein Dank galt allen Mitgliedern für das aktive Mitwirken. Schriftführerin Tamara Ernst blickte etwas ausführlicher auf das Jubiläumsjahr zurück. So auf die eigenen Anlässe, wie den Spanferkelverkauf am Narrenmarkt und den Hemdglunkiumzug durchs Enkendorf. Bei der örtlichen Narretei sei man beim Narrenbaumstellen, beim Guggemusiktreffen der Storchenstäg-Hüüler, und bei den Zunftbällen der Frösche, Hexe und Luschaibe aktiv mit dabei gewesen. Und zudem bei den Narrentreffen in Lenzkirch, Bad Säckingen und Todtmoos. 

 

Kassier Nobert Nägele vermittelte einen klaren Einblick in die Vereinskasse. Pascal Köpfer bescheinigte als Kassenprüfer dem Rechner eine tadellose Finanzverwaltung. Die zweite Zunfträtin der Narrenzunft Wehr, Petra Meier, erhielt keinerlei Einwendungen für die Entlastung der Zunftleitung. Sie bescheinigte den Leisechlimmern eine vorbildliche Mitarbeit für die Wehrer Fasnacht und sie freue sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Vereinsspitze. Alle Wehrer Zünfte müssten zusammenhalten, um die Fasnacht in Wehr so wie sie ist zu erhalten, appellierte Meier. Dies unterstrich Christian Ruthe, Vorsitzender der Wehrer Hexenzunft. Auch er betonte die gute Zusammenarbeit mit der Leisechlimmern.

 

 

 

Die Wahlen: Jürgen Krais (Vorsitzender), Daniel Brigante (Stellvertreter), Jessica Denz (Kassierin), Tamara Ernst (Schriftführerin), Janik Stratz und Martin Genter (Gerätewarte), Volker Kaister (Kostümwart), Anna-Lena Burkart, Jannik Kolofrat und Falk Schumann (Beisitzer), Pascale Köpfer und Christian Stratz (Kassenprüf

 

 

 

INFO: Die Leisechlimmerzunft wurde 1969 im Enkendorf gegründet. Sie ist mit weit über 100 Mitgliedern einer der größten Zünfte in Wehr. Zahlreiche närrische Veranstaltungen und das traditionelle Weiefäscht zeichnen das Zunftleben aus. Vorsitzender ist nun Jürgen Krais. Weiter Infos unter www.leisechlimmer.de 

 

Hier unsere bisherigen Zunftmeister:

 

1969 - 1976 Elmar Schönauer

1976 - 1978 Walter Geiger 

1978 - 1982 Elmar Schönauer 

1982 - 1988 Boris Rapp 

1988 - 1990 Elmar Schönauer 

1990 - 2015 Jürgen Schönauer 

2015 - 2019 Florian Ernst

2019 - (akt.) Jürgen Krais


Kontakt

Leisechlimmerzunft Wehr 1969 e.V.

Egertenstrasse 13

79664 Wehr